Fröhlicher Wortgottesdienst am Ostermontag
Ostern ist wie Aufatmen - Halleluja!
Ostern ist befreiend und fröhlich.
Ostern gibt uns Grund zum Lachen!
Auch in schweren Zeiten.
Ob Jesus auch gelacht hat?
Was meinen Sie?
Oh mein Gott - wie isch misch freu!
Es ist Ostern!
Die Fastenzeitzeit stand in Seckbach unter dem Motto: "Worübber isch misch rischdisch freu"
Wir haben in Zeiten, in denen einem das Lachen vergehen könnte, Menschen gefragt:
Worüber freuen Sie sich? Was zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht?
Und haben die ganze Bandbreite von Kita-Kindern bis zu Senior:innen zum Mitmachen eingeladen.
Die Aktion entstand gemeinsam mit dem Theaterensemble Maria Rosenkranz und der Künstlerin KAtrin Skok. Gemeinsam kamen wir auf neue Ideen: ein Filmclip, Interviews und die Mitmachaktion mit den Freudenbaumeln.
Seckbach im Freudenbaumel-Taumel

Bildergalerie 1/18


















Seckbacher jeden Alters waren aufgefordert, ihre Freude auf sogenannten "Freudenbaumeln" niederzuschreiben oder zu malen und mit anderen zu teilen. Im Laufe der Karwoche baumelte eine täglich wachsende Anzahl an geteilten Freude-Momente vor der Maria Rosenkranz-Kirche bei strahlendem Frühlingswetter im Wind.
Mit einer kleinen Auswahl der über 300 Freudenbaumel möchten Ihnen vorab schon einmal ein bisschen Freude bereiten. Alle weiteren finden Sie in der Diashow unten.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Null bis Fünf - Freude!
Als visuelles Element der Aktion entstand die Videoinstallation „0 - 5 Freude“. Ihr liegt die Frage zu Grunde „Wie verändert sich unser Gesicht, wenn wir uns freuen?“
Um die Gesichter der Mitwirkenden zu fokussieren, entschieden wir uns für einen neutralen Hintergrund, s/w Aufnahmen und einen sehr kleinen Porträtausschnitt. Dieses Setting blieb unverändert. Die Aufnahmen begannen immer mit einem neutralen Gesichtsausdruck. Das Gesicht sollte komplett entspannt sein und ohne Emotion. Schon hier zeigte sich wie unterschiedlich der Ausdruck unsere Gesichter ist. Als nächstes steigerten die Mitwirkenden das Gefühl der Freude in 5 Schritten, von neutral über klein, bis zur ganz großen Freude. Wir sehen, dass der Ausdruck unserer Freude sehr individuell ist:
Ich freue mich!
Jesus lebt!
Der Baum freut sich
und treibt neue Blätter und Blüten.
Die Wiese freut sich
und wird grün.
Die Blume freut sich
und öffnet ihre Blüte.
Der Vogel freut sich
und singt ein neues Lied.
Das Schaf freut sich
über sein neugeborenes Lamm.
Der Schmetterling freut sich
und flattert davon.
Die Sonne freut sich
und strahlt am Himmel.
Wir Menschen freuen uns
und lächeln uns an.
Ich freue mich.
Jesus lebt.
Amen
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.